Der Verein Chlyforst ist ein Zusammenschluss von Anwohnern, welche direkt durch die geplante BLS Werkstätte im Gebiet Chlyforst Nord betroffen sind. Wir bemängeln die Entscheidungsfindung der BLS bzw. der durch sie eingesetzte Begleitgruppe.
Die Zusammensetzung der Begleitgruppe war einseitig. Die Bahnlobby dominierte die Begleitgruppe. Vertreter von Gemeinden, welche mit einem möglichen Standort zur Auswahl standen, waren mit mehreren Stimmen an der Schlussabstimmung beteiligt, dagegen wurden Gemeinden wie Frauenkappelen und Mühleberg sowie Anwohner und Direktbetroffene, welche direkt vom Standort Chlyforst betroffen sind, gar nicht erst in die Begleitgruppe eingeladen. Mikroparteien hatten gleiche Stimmanteile wie die grossen Partien. Die gleichen Planungsbüros, welche bereits den Standort Buch vorschlugen, kamen wenig überraschend Monate später zum Schluss, dass der Neubau im Westen der Stadt Bern liegen muss, da die angebliche Trasseverfügbarkeit nicht gegeben sei.
Unter diesem Aspekt überraschte es uns nicht, dass die geplante Anlage in einer Grösse von 20 ha inkl. Zufahrt nun mitten im Grünen geplant wird. Folgende Punkte motivieren uns gegen diesen Industriekomplex anzukämpfen:
Der Standort Chlyforst ist inakzeptabel, darum wehren wir uns mit allen Mitteln des Vereinsrechts – falls nötig bis vor Bundesgericht.